
Vorteile der Videoberatung in der Baufinanzierung
Das Interesse an den eigenen 4 Wänden steigt weiterhin. Viele Menschen haben das Bedürfnis lieber in Wohneigentum zu investieren, als weiterhin Miete zu zahlen. Für die Verwirklichung des Traums von einer Eigentumswohnung oder einem Haus ist im Regelfall eine Finanzierung nötig.
Zinsvergleich allein reicht nicht
Nur ein Konditionsvergleich im Internet reicht hier nicht aus. Für die optimale Baufinanzierung ist eine ausführliche Beratung nötig.
Dabei wird besprochen, welche Anforderungen der zukünftige Darlehensnehmer hat und wie diese am Besten umgesetzt werden. Oft geht es dabei um den Zinssatz, die Zinsbindung, die Ratenhöhe, Sondertilgungsmöglichkeiten oder weitere Optionen in puncto Flexibilität.
Es wird zur Eigenkapitalhöhe beraten, zu Fördermitteln wie z.B. der KFW-Förderung aber auch zur Wahl des geeigneten Kreditinstitutes. Auch der weitere Ablauf und die nötigen Unterlagen werden erklärt.
Bei Anschlussfinanzierungen oder Forwarddarlehen geht es zudem um den richtigen Zeitpunkt oder sogar eine frühere Kündigungsmöglichkeit.
Dies alles kann ein reiner Zinsvergleich nicht bieten. Hauskredite sind sehr komplex. Bei mehreren hundert Banken, die ein unabhängiger Vermittler anbieten kann, in vielen verschiedenen Konstellationen, kann man ohne ein Beratungsgespräch schnell die falsche Wahl treffen und dadurch viel zu viel an Zinsen bezahlen.
Persönliche Beratung
Diese Finanzierungsberatung fand bis vor kurzem überwiegend in einem persönlichen Gespräch statt. Das ist jedoch nicht immer möglich. Aktuell erschwert das Coronavirus Termine im Büro. Manchmal sind es aber auch einfach zeitliche Gründe oder es fehlt die Ruhe, weil die Kinder dabei sind.
Vorteile Videoberatung
Die Videoberatung schafft hier Abhilfe. Es gibt keine Fahrtwege, bei einem Kundenpaar müssen sich nicht Beide am gleichen Ort befinden, die Termine können kurzfristig eingerichtet werden und es sind auch mal andere Zeiten möglich, z.B. dann, wenn die Kinder schon schlafen.
Durch diese Zeitersparnis bekommen die künftigen Immobilienbesitzer ihre Finanzierungsbestätigung schneller, welche inzwischen oft schon für die Besichtigung von Häusern oder Wohnungen nötig ist. Somit steigt die Chance auf eine Zusage für die Wunschimmobilie.
Unterlagen digital
Nicht nur die Beratung ist inzwischen digital möglich. Die Kunden können auch ihre Unterlagen einfach online hochladen. Sie müssen nichts per Post verschicken oder persönlich vorbeibringen. Dadurch liegt die Finanzierungsanfrage der gewünschten Bank deutlich schneller vor, so dass es auch eher zu einer Genehmigung kommt.
Fazit
Eine persönliche Beratung ist in der Baufinanzierung unerlässlich. Allerdings muss sie nicht immer in einem Raum stattfinden, sondern kann auch online erfolgen. Damit verbindet man die Vorteile von Beratung, Persönlichkeit und Schnelligkeit. So lässt sich der Wohntraum optimal erfüllen.
Tipp:
Die Experten von HypoNord beraten per Videoberatung oder persönlich und wählen aus über 400 Banken die besten Konstellationen aus.
Jetzt beraten lassen
Was Sie auch interessieren könnte
- Kaufverträge für Immobilien – was genau zu beachten ist!
- Lärm als Eigentumshindernis – wo liegen gesetzliche Grenzen?
- Immobilienverkauf ohne Makler – wann ist es eine gute Idee?
- Die gemeinsame Immobilie – was passiert bei der Trennung?
- Steigert Luxuseinrichtung den Immobilienwert? Darauf kommt es an!
- Mietnomaden in der Immobilie – das können Sie tun!
- Grundschuldsicherung zur Immobilienfinanzierung – eine gute Idee?
- Home Staging – der neue Trend zur Verkaufsförderung!
- Das perfekte Exposé – so gelingt der Aufbau!
- Hausverwaltung wechseln – wann ist dieser Schritt erforderlich?
- Hausgeld – so hoch ist es bei der Eigentumswohnung!
- Wo und warum Immobilien am teuersten sind
- Immobilie winterfest machen – unsere Expertentipps!
- Die passende Baufinanzierung – so wählen Sie diese aus!
- Wohnungskredit abgelehnt? Das können Sie tun!
- Das Vorkaufsrecht bei Immobilien – so funktioniert es!
- Nachhaltiger wohnen – wie es konkret möglich wird
- Erbschaft Immobilie – die wichtigsten Besonderheiten!
- Wertermittlung von Immobilien – so läuft sie ab!
- Energiesparen – unsere Tipps in Krisenzeiten!
- Der Verkehrswert – mit diesen Methoden bestimmen Sie ihn!
- So wirkt sich die Spekulationsfrist auf den Immobilienverkauf aus
- Baumängel gefunden? So reagieren Sie jetzt am besten!
- Immobilie jetzt kaufen oder abwarten? Unsere Expertentipps!
- Warmmiete und Kaltmiete – so hoch sind die Unterschiede!
- Tiny Houses – wie funktioniert der neue Wohntrend?
- Sicher und komfortabel umziehen – so wird es möglich!
- Baufinanzierung ohne Eigenkapital – wann es möglich ist!
- Bauzinsen und ihre Entwicklung – wohin geht die Reise?
- Beim Hausbau Geld sparen – mit diesen Strategien!
- Ökologisch bauen – welche Rolle spielen nachhaltige Baustoffe?
- Grundsteuerreform 2022 - Was uns erwartet
- Baufinanzierung für Selbstständige und Freiberufler – Was ist zu beachten?
- Durch den Energieausweis Immobilien vergleichbar machen
- Immobilienentwicklung durch und nach Corona
- Erbbaurecht – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten
- Forward Darlehen - Die Suche nach der Anschlussfinanzierung
- Die Baufinanzierung für unverheiratete Paare - So funktioniert sie
- Vermietete Immobilie kaufen – Was ist zu beachten?
- Nachhaltiges Bauen
- Neubau oder Bestandsimmobilie? Was am besten zu Ihnen passt
- Bewertung Empfehlung Erfahrungen
- Baufinanzierung - was passiert bei einer Trennung?
- Vorteile der Videoberatung in der Baufinanzierung
- Baufinanzierung: schnell, schneller am schnellsten
- Rosa steht für Herz und Persönlichkeit
- Vom Homeoffice ins Traumhaus
- Corona und Baufinanzierung: Das sollten Sie jetzt wissen
- Baufinanzierung - so wichtig ist die Wohnflächenberechnung
- Baufinanzierung - so funktioniert's
- Die richtige Laufzeit bei der Hausfinanzierung
- Neuregelung beim Immobilienkauf
- Verbesserte Förderbedingungen für KFW Kredite
- Rente durch Immobilie aufbessern
- Anschlussfinanzierung - Prolongation oder Umschuldung
- Hausfinanzierung -vergleichen und sparen-
- Baufinanzierung - Zinsvergleich lohnt sich
- Baufinanzierung ohne Eigenkapital
- Förderung von Wohneigentum
- Sondertilgungen bei Baufinanzierungen
- Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie
- Unterlagen für die Baufinanzierung
- Der Weg in die Traumimmobilie
- Mit Eigenkapital bei der Finanzierung sparen
- Baukindergeld – Förderung für Familien mit Kind
- So gelingt Ihre Anschlussfinanzierung
- Außenanlagen sinnvoll planen und insektenfreundlich gestalten
« Zurück zur Artikelübersicht
Top Bewertungen

Der Service und die Flexibilität sind sehr gut. Wir würden jederzeit wieder mit der HypoNord finanzieren. Vielen Dank nochmal für die tolle Beratung.
Dennis Koch und Juliane Braun

Super tolles und qualifiziertes Team. Ich fühle mich super aufgehoben. Kann ich nur weiterempfehlen.
Jörg Althoff