
Baufinanzierung - was passiert bei einer Trennung?
Ein gemeinsamer Immobilienkauf ist ein großer Schritt, der meist in glücklichen Zeiten erfolgt. Niemand denkt dabei an eine Trennung. Jeder bringt sein Erspartes als Eigenkapital ein und man addiert beide Einkommen, um zu prüfen, ob die Darlehensrate bezahlbar ist. Wer zusammen kauft, finanziert im Regelfall auch zusammen.
Doch manchmal hat das Leben andere Pläne als man selbst. Im Fall einer Trennung oder Scheidung stellt sich dann die Frage: wie geht es mit der Immobilie weiter und was passiert mit unserem Hauskredit?
Der erste Gedanke ist oft, dass das Haus oder die Wohnung verkauft werden müssen. Alles war auf zwei Darlehensnehmer abgestimmt, wie soll das dann einer allein schaffen? Außerdem ist die Rate auch viel zu hoch und im schlimmsten Fall will der Partner noch ausgezahlt werden, wofür aktuell gar kein Geld da ist. Schnell kommt es dann zu einem Verkauf und das bestehende Darlehen wird abgelöst. Hinzu kommt die Vorfälligkeitsentschädigung für die vorzeitige Ablösung des Kredits.
Auf der anderen Seite ist eine Immobilie aber nicht nur etwas Finanzielles, sondern auch etwas Emotionales, an dem viele hängen. Erinnerungen sind damit verbunden, aber auch das soziale Umfeld und ein heimisches Gefühl.
Immobilie alleine weiter finanzieren
Der Gedanke, die Wohnung oder das Haus auch allein halten zu können, ist gar nicht abwegig. In dem Fall macht man bei der Bank eine sogenannte Schuldhaftentlassung. Die Baufinanzierung wird dann auf die Person umgeschrieben, die die Immobilie behalten möchte. Im Gegenzug werden auch die Eigentumsverhältnisse angepasst.
Ist die Rate für ein alleiniges Einkommen zu hoch, kann man prüfen, ob ein Tilgungssatzwechsel möglich ist, um damit die monatliche Belastung zu reduzieren. Sollte die finanzierende Bank der Schuldhaftentlassung oder Tilgungsreduzierung nicht zustimmen, kann man prüfen lassen, ob eine Umschuldung in Frage kommt.
Und was ist, wenn der Partner ausgezahlt werden möchte? In vielen Fällen ist schon ein Teil der Finanzierung abbezahlt oder die Immobilie hat eine Wertsteigerung erfahren. Dann besteht die Möglichkeit, die Auszahlung ebenfalls zu finanzieren oder bei einer Umschuldung direkt zu integrieren.
Bevor man eine weitreichende Entscheidung bezüglich eines Verkaufs trifft, ist eine Beratung über die Möglichkeit einer alleinigen Finanzierung auf jeden Fall empfehlenswert. Häufig werden hier Lösungen gefunden.
Tipp:
Die Experten von HypoNord beraten Sie diesbezüglich gern.
Jetzt beraten lassenWas Sie auch interessieren könnte
- Immobilienentwicklung durch und nach Corona
- Erbbaurecht – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten
- Forward Darlehen - Die Suche nach der Anschlussfinanzierung
- Die Baufinanzierung für unverheiratete Paare - So funktioniert sie
- Vermietete Immobilie kaufen – Was ist zu beachten?
- Nachhaltiges Bauen
- Neubau oder Bestandsimmobilie? Was am besten zu Ihnen passt
- Bewertung Empfehlung Erfahrungen
- Baufinanzierung - was passiert bei einer Trennung?
- Vorteile der Videoberatung in der Baufinanzierung
- Baufinanzierung: schnell, schneller am schnellsten
- Rosa steht für Herz und Persönlichkeit
- Vom Homeoffice ins Traumhaus
- Corona und Baufinanzierung: Das sollten Sie jetzt wissen
- Baufinanzierung - so wichtig ist die Wohnflächenberechnung
- Baufinanzierung - so funktioniert's
- Die richtige Laufzeit bei der Hausfinanzierung
- Neuregelung beim Immobilienkauf
- Verbesserte Förderbedingungen für KFW Kredite
- Rente durch Immobilie aufbessern
- Anschlussfinanzierung - Prolongation oder Umschuldung
- Hausfinanzierung -vergleichen und sparen-
- Baufinanzierung - Zinsvergleich lohnt sich
- Baufinanzierung ohne Eigenkapital
- Förderung von Wohneigentum
- Sondertilgungen bei Baufinanzierungen
- Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie
- Unterlagen für die Baufinanzierung
- Der Weg in die Traumimmobilie
- Mit Eigenkapital bei der Finanzierung sparen
- Baukindergeld – Förderung für Familien mit Kind
- So gelingt Ihre Anschlussfinanzierung
- Außenanlagen sinnvoll planen und insektenfreundlich gestalten
« Zurück zur Artikelübersicht
Top Bewertungen

Super tolles und qualifiziertes Team. Ich fühle mich super aufgehoben. Kann ich nur weiterempfehlen.
Jörg Althoff

Immobilien als Finanzierungsform hatte ich ursprünglich gar nicht auf meiner Agenda. Aber mich hat dann die umfassende und transparente Beratung und Betreuung durch das HypoNord schnell überzeugt! Ich bin bis heute gerne Kunde und schätze den unkomplizierten und freundlichen Austausch sehr.
Lars Lentfer